Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen e.V.
Wir freuen uns über unsere neue Webseite! Zur Zeit sind einzelne Abschnitte noch in der Umbauphase und wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass vor allem unsere Formulare in der Testphase sind.

Umgang mit Grenzverletzungen


Veröffentlicht am 1. Juni 2022 von Sigrun Gürschner

Beim Verbändetreffen wurde auf eine Neuerscheinung hingewiesen: Andrea Schleu: Umgang mit Grenzverletzungen, Springer Verlag, Berlin 2021, 406 SeitenISBN: 978-3-662-62264-3 (softcover 39,99€; als ebook 29,99€) Die Autorin (Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse und Traumtologie, Supervisorin und Vorsitzende des Ethikvereins) hat aus ihren langjährigen Erfahrungen heraus ein Buch vorgelegt, das sich in aller Ausführlichkeit mit dem Problem […]

Mehr

Psychotherapie auf „Augenhöhe“


Veröffentlicht am 1. Juni 2022 von Sigrun Gürschner

Unser Mitglied, Adelind Römer, hat ein sehr lesenswertes Buch geschrieben. In „Balance im Trümmerfeld“ schreibt Römer, was notwendig ist, damit Psychotherapie auf „Augenhöhe“ stattfinden kann. Es geht also um die therapeutische Beziehung. Neurowissenschaftlich fundiert vermittelt das Buch auf leicht verständliche Weise, worauf es in mitmenschlichen Beziehungen bzw. bei der Heilung psychischer Notstände ankommt.Während meiner 40jährigen […]

Mehr

Rotkäppchen, wie geht es Dir?


Veröffentlicht am 1. Juni 2022 von Sigrun Gürschner

Ich möchte Ihnen/Euch das Bilderbuch von Claudia Gliemann, „Rotkäppchen, wie geht es Dir?“, ans Herz legen. Ich habe es vor einigen Wochen entdeckt und seither mehrfach in Therapien mit Erwachsenen verwendet, ausgewählte Abschnitte daraus vorgelesen oder erzählt, und gemeinsam die wunderschönen einfühlsamen Bilder von Regina Lukk-Toompere angeschaut. Ich habe das Buch mit Patientinnen durchgeblättert und […]

Mehr