Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen e.V.
Über die Künstlerin
MonotypLHL1200x400web
Monotypie


Bild Monotypien: Lydia Hahn-Lößl

Information zur Künstlerin:
In der Zeit von 2008 bis 2023 lebte und wirkte Lydia Hahn-Lößl in einem Dorf der fränkischen Alb. Ihre experimentellen Arbeiten folgten keinem Plan. Vielmehr schöpfte sie aus der Fülle der Anregungen, die Natur und historische Vorbilder ihr boten. Die Hand mit dem Pinsel wurde nicht vom Kopf, sondern von ihren Empfindungen geführt. Ihre Ergebnisse entstanden durch innere Prozesse.

Bild Monotypien: Lydia Hahn-Lößl, Foto und Text: Horst Lößl

previous arrow
next arrow

Der BAPt

… engagiert sich als Berufsverband gezielt für eine integrierende Berufspolitik für psychotherapeutisch tätige Akademiker:innen.

BAPt-Mitgliederversammlung 2025:

Am Sonntag, 23. November 2025
Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr

Online mit zoom und live in Köln.

Nächste Termine

25.03.2025 - 30.03.2025
Hoher Norden 7, Intermediate I/II
12.04.2025 - 13.04.2025
Intro Kiel
15.04.2025 - 17.04.2025
Traumapädagogik 2025, Kurs A, Block III
29.04.2025 - 04.05.2025
Hoher Norden 9, Beginner I/II
06.05.2025 - 11.05.2025
Berlin 13, Intermediate I/II
13.05.2025 - 15.05.2025
Traumapädagogik 2025, Kurs A, Block IV
20.05.2025 - 25.05.2025
Hoher Norden 6, Advanced I
26.05.2025 - 27.05.2025
EMDR Masterkurs A 2025
17.06.2025 - 22.06.2025
Berlin 12, Advanced I
28.06.2025 - 29.06.2025
Untermarchtal 1, Intermediate I/II, Teil 2 - (live) online

Buchempfehlungen

Mein Sehnen kennt den Weg In ihrem Buch berichtet Nora Römer von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, um Heilung zu finden. Mit der Überzeugung, dass der sich nach heilsamer Veränderung sehnende Mensch bereits die Antwort auf wichtige Lebensfragen kennt und um [...]
Mein Ich im Wildwasser Franziska-Marie Pero erzählt anschaulich, wie verheerend sich Missbrauch und Gewalt im späteren Leben auswirken. In Tagebuch-Form berichtet sie aus ihrem Leben und ihrer Psychotherapie über den Zeitraum der letzten 27 Jahre. Sie beschreibt [...]
Vom Verlust der Leere Günther Resch Verlag am Rande e. U.   248 Seiten    2020Preis: € 22,00 Der nicht nachvollziehbare, jähe Verlust seiner Frau stürzt den Mann in eine Leere, in der er Grenzen überschreitet, von denen er vorher keine [...]
Überflieger - Muttersöhne Der Männer-Weg zu wahrer Kraft Zum Buch:„Was Männer brauchen (und was Frauen darüber wissen sollten) …“ Männer wollen häufig nicht das sein, was sie fühlen würden, wenn sie es zulassen könnten. Sie wünschen sich mehr [...]

Weitere Buchempfehlungen finden sie hier